Plan.B unterstützen / Spenden

Unterstützen Sie Plan.B!

Unsere langjährige Beratungsarbeit wird seit 2023 von der Stadt Tübingen und vom Landkreis Tübingen gefördert. Außerdem erhalten wir einen Zuschuss von der UNO-Flüchtlingshilfe und der Wegrand-Stiftung.

Damit können wir - trotz stetig steigendem Beratungsbedarf - derzeit lediglich Personalkosten von ca. 1 Personalstelle finanzieren, die sich aktuell 3-4 Personen teilen (sprich: der Großteil unserer Arbeit besteht nach wie vor aus unbezahlter "ehrenamtlicher Tätigkeit").

Zusätzlich finanzieren wir aus unseren Mitteln einige Minijobs und Aufwandsentschädigungen für geflüchtete Mitarbeiter:innen sowie die notwendigen Sachkosten für das Projekt Plan.B.

Im Rahmen der Förderverträge mit solchen staatlichen und nicht-staatlichen Stellen müssen wir jeweils etwa 20% Eigenmittel aufbringen. Das sind pro Jahr ca. 20.000 Euro. Hierfür bitten wir alle solidarischen Menschen um Spenden und bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung!

Sie können direkt an unser Vereinskonto spenden (ohne Gebühren) oder über unser unten aufgeführtes Formular bei der Fundraisingbox.

Spenden direkt auf unser Vereinskonto

Bitte spenden Sie auf

menschen.rechte Tübingen e.V.
Volksbank in der Region
IBAN: DE16 6039 1310 0308 1020 02
BIC: GENODES1VBH

Verwendungszweck: Plan.B

Hinweis: Spenden an den als gemeinnützig und mildtätig anerkannten Verein menschen.rechte Tübingen e.V. sind steuerlich abzugsfähig. Für Spenden bis 300 Euro reicht der Zahlungsbeleg oder Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt (vgl. § 50 Abs. 4, S.1 Nr. 2 EStDV). Wir stellen aber auch für kleinere Spenden gerne Spendenbescheinigungen aus. Bitte geben Sie dazu Ihre Adresse im Verwendungszweck an.

Spenden über fundraisingbox.com

FundraisingBox Logo