Unterstützen Sie Plan.B!
Ohne Moos nix los! Asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung, wie wir sie uns vorstellen, wird von staatlichen
Stellen nicht geleistet und nicht finanziell gefördert. Wir werden unsere Beratungsarbeit teilweise weiterhin rein ehrenamtlich leisten, teilweise wollen wir jedoch auch Honorare für die Berater*innen als angemessene Aufwandsentschädigung bezahlen oder - wenn es gut läuft - bezahlte Stellen schaffen.
Für diese Kosten sowie die veranschlagten Sachkosten (Fahrtkosten, Raummieten, Technik und Kommunikationskosten, Dokumentenübersetzungen usw.) rechnen wir mit einem jährlichen Finanzierungsbedarf im unteren fünfstelligen Bereich. Diesen Bedarf möchten wir über Spenden und Zuschüsse von Privatpersonen, Organisationen und Stiftungen finanzieren.
Für diese Kosten bitten wir um Spenden auf:
menschen.rechte tübingen e.V.
Bank: Volksbank in der Region
IBAN: DE16 6039 1310 0308 1020 02
BIC: GENODES1VBH
ggf. Verwendungszweck: Plan.B
Hinweis: Spenden an den als gemeinnützig und mildtätig anerkannten Verein menschen.rechte Tübingen e.V. sind steuerlich abzugsfähig. Für Spenden bis 200 Euro reicht der Kontoauszug als Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Wir stellen aber auch für kleinere Spenden gerne Spendenbescheinigungen aus, wenn die Adresse im Verwendungszweck angegeben wird.
Aktuelle Spendenaufrufe
FLUCHTPUNKTE: Spendenkonto für Rechtshilfe
Der Rechtshilfefonds Fluchtpunkte Tübingen e.V. gewährt Zuschüsse zur Finanzierung von Anwaltskosten. Ein Klageverfahren gegen die Ablehnung eines Asylantrags kostet für eine Einzelperson ca. 1.000 Euro.
In der Regel unterstützt Fluchtpunkte die Geflüchteten mit einem Vorschuss von 200 bis 300 Euro für Anwaltskosten, den Rest müssen die Betroffenen selbst tragen. Wir bitten dich / Sie hierfür um eine Spende auf folgendes Konto:
Fluchtpunkte Tübingen
Bank: VR Bank Tübingen
IBAN: DE55 6406 1854 0602 8670 02
BIC: GENODES1STW
Wir bedanken uns bei allen, die unser Projekt unterstützen und werden alle Spender*innen und Zuschussgeber*innen über den Fortgang des Projekts auf dem Laufenden halten.