نقدم استشارات فردية مجانية ومؤهلة حول قانون اللجوء والإقامة للاجئين والمهاجرين.
كما نقدم المشورة والمعلومات والتدريب للمهنيين والمتطوعين العاملين في مجال دعم اللاجئين، وكذلك لأصحاب العمل.
نحن منفتحون على التعاون مع كل من يرغب في الدفاع عن حقوق اللاجئين والمهاجرين بنشاط وتضامن.
...für Geflüchtete:
- Wir klären in jedem Einzelfall ab, welche rechtliche Bleibeperspektive möglich ist
- Wir beraten, unterstützen und begleiten
- im Asylverfahren und dem verwaltungsgerichtlichen Klageverfahren
- bei der Erfüllung ausländerrechtlicher Mitwirkungspflichten bei Identitätsklärung und Passpflicht insbesondere für die Abklärung bzw. Wiedererlangung von Beschäftigungserlaubnissen
- bei Bewerbung, Arbeitssuche, Arbeitsverträgen und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
- bei Anträgen auf Bleiberecht für Geduldete (z.B. Beschäftigungsduldung, Ausbildungsduldung, Chancenaufenthaltsrecht, § 19d, 25a, 25b u.a. AufenthG, Härtefallanträge)
- bei Anträgen auf Aufenthalts- oder Niederlassungserlaubnis sowie bei der Einbürgerung
- Wir vermitteln bei Bedarf Rechtsanwält:innen und nach Möglichkeit finanzielle Rechtshilfe
- Wir klären spezielle Bedarfe ab und kooperieren im Einzelfall mit anderen Fachberatungsstellen (z.B. psychologische Beratung, Fachstellen für LGBTQI*, Aidshilfe, Gewaltprävention, Anerkennungsberatung)
- Wir erstellen Informationsmaterialien für Geflüchtete und führen Info-Veranstaltungen / Gruppenangebote für Geflüchtete durch
...für Fachkräfte und freiwillig Engagierte in der Flüchtlingsarbeit sowie Arbeitgeber:innen
- Wir beraten im Einzelfall – telefonisch, per E-Mail und persönlich vor Ort Fachkräfte oder Engagierte, die im Einzelfall Unterstützung brauchen, sowie Arbeitgeber:innen, die Geflüchtete beschäftigen (oder dies vorhaben).
- Wir führen auf Anfrage Fachfortbildungen und Workshops durch
- Wir erstellen fachliche Informationsmaterialien und Arbeitshilfen
Grundsätze unserer Beratungstätigkeit
Unsere Beratung ist:
- so unabhängig wie möglich von staatlichen oder wirtschaftlichen Interessen - wir vertreten nur die Interessen unserer Klient:innen
- vertraulich – Im Rahmen der Beratung erhobene Daten und Dokumente werden gemäß den Datenschutzgesetzen vor unbefugtem Zugriff geschützt
- unentgeltlich – Wir erheben von den Klien:nnen keinerlei Gebühren für unsere Tätigkeit
- rechtlich unverbindlich – Wir regen an, sich eine Zweitmeinung einzuholen. Nach einem Erstgespräch wird eine Beratungsvereinbarung abgeschlossen. Wir sind keine ausgebildeten Jurist:innen, sondern haben langjährige Erfahrung in der Flüchtlingsberatung. Wir agieren im Vorfeld anwaltlicher Tätigkeit und übernehmen Aufgaben, die Rechtsanwält:innen häufig aus Zeitgründen nicht ausführen können. Wir arbeiten im Einzelfall Rechtsanwälti:nnen zu und mit diesen zusammen. Gemäß dem Rechtsdienstleistungsgesetz übernehmen wir keine Aufgaben, die nur von ausgebildeten Jurist:innen ausgeführt werden dürfen.
Einzelfallberatung: In unserer Beratungsstelle in Tübingen bieten wir individuelle Beratungstermine an. Eine vorherige Terminanfrage ist erforderlich; einen Termin können wir dann meist sehr zeitnah ermöglichen.
Mobile Beratung: Wir bieten teils regelmäßige offene Beratungszeiten in Einrichtungen in der Region Tübingen, in denen Geflüchtete untergebracht sind, an. Im Einzelfall arbeiten wir auch aufsuchend, oder sind auch im weiteren Umkreis mobil unterwegs.